Der Pétillant Naturel, kurz und modern als Pet Nat bezeichnet, ist die natürlichste und auch älteste Form der Schaumwein-Herstellung. Seit einiger Zeit tritt sie ihren Siegeszug durch die Naturweinkeller wieder an, weil der Pet Nat der perfekte und unkomplizierte schäumende Trinkgenuss ist. Unser Pet Nat vom Spätburgunder sollte mindestens zwei Tage lang kühl gelagert werden und dann möglichst draußen geöffnet werden; denn Pet Nats sind wilde Sprudler, die schon mal ein wenig mehr schäumen, als man erwartet. Der unfiltrierte Wein zeigt eine Farbe von frisch zerstoßenen Walderdbeeren und duftet auch danach. Diese Walderdbeer-Aromatik wird begleitet von einem Hauch Hefe, von süßen Kirschen und Kirschblüten und von ein wenig Pfeffer. Am Gaumen ist der Pet Nat saftig und frisch. Die Perlage sorgt für ordentlich Wirbel, ist aber erstaunlich fein. Neben der von reifer Säure geprägten Frucht – plötzlich sind es keine Süßkirschen mehr, sondern Sauerkirschen – wird die tiefe Mineralik dieses Schaumweins deutlich. Der Spätburgunder zeigt sich hier mit einer kalkig wirkenden Note und einer großen Energie. Das ist ein rotfruchtiger Schaumwein von purer Vitalität.
P.s.:
Wir haben bewusst auf eine gewisse „Convenience“ verzichtet, um Ihnen einen ursprünglichen Genuss zu ermöglichen.
Bitte beachten Sie aber unbedingt folgendes:
* Vor dem öffnen mindestens 2 Nächte im Kühlschrank lagern
* Lagern Sie den Pet Nat kühl und vor allem lichtgeschützt
* Ein kleines Hefedepot in der Flasche ist erwünscht und wahrt einen gewissen Oxidationsschutz
Viel Freude mit diesem puren Geschmackserlebnis wünschen wir Ihnen
Gutsabfüllung – Weingut Gysler – Großer Spitzenberg 8 – D- 55232 Alzey-Weinheim – DE-ÖKO-022 – Demeter zertifiziert – Öko zertifiziert – Vegan erzeugt – Deutsche Landwirtschaft – Allergenhinweis: ohne Sulfitzusatz, enthält natürlicherweise Sulfite – 750ml – 13 % vol – Abbildung ähnlich.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.